Bernd David


contemporary art



actual: 4.-12.11.23 "Perspektive" Schillstrasse 10, 50733 Köln
2.-17.12.23 "Artvent / affordable art" Schillstrasse 10, 50733 Köln
open: an den Wochenenden 17-21 Uhr; on the we - 5-7 pm (or give a call)

Wir sollten den Widerspruch und die Uneinheitlichkeit künstlerischen Schaffens als Reflexion über Gesellschaft und Authentizität zulassen.
Kopfstudie Junge Frau Schwarze Mädchen aus Korhogo Elfenbeinküste
Studie eines Kopfes (junge Frau aus Korhogo), 2023. Sold
Öl auf Holz, 20x30 cm.
Meine Reise zur der Elfenbeinküste und Mali hat mich nachhaltig geprägt. Das Mädchen stand während des Maskenfestes in Korhogo vor mir.


Frau mit einem Sangkok Peki Fez aud Südostasien Indonesien Brunei Malaysien Singapore Philippinen
Portrait einer Indonesierin mit Sangkok, 2023. Sold
Öl auf Leinwand, 80x57 cm, Rahmen mit Polimentvergoldung.
In bestimmten liberalen Regionen Südostasiens ist es einigen Frauen erlaubt (statt sich zu verschleiern) einen Sangkok oder Peki zu tragen.
Brustbild Portrait eines schwarzen Mannes mit freiem Oberkörper Benin Behanzin
In Arbeit:
Brustbild des Künstlers und Malerfreundes Loris Behanzin, 2023.
Behanzin ist in Benin ein bekannter Name - mein Kollege stammt von den letzten Königen Dahomeys ab. Ich hoffe, man erkennt den Stolz, den er in sich trägt.



In Arbeit:
David Bowie mit Hut. Öl auf Leinwand. Rahmen, 1930er Jahre, versilbert.


Portrait einer jungen Frau aus China mit gelbem Hintergrung in einem alten Rahmen
In Arbeit:
Portrait einer Chinesin, 2023.
Öl auf Leinwand. 48x45 cm.

In verschiedenen Kulturkreisen hatte die Farbe Gelb unterschiedliche Bedeutungen; in Europa ist die Ikonographie eher negativ - Vermeers Prostituierte tragen Gelb, es ist die Farbe der Juden, von Pestkranken und in unserer Zeit der Gefahren wie Gift, Atommüll, etc) - während in Asien und Afrika die positive Bedeutung vorherrscht und beispielsweise die höchsten Ränge am chinesischen Hof Gelb tragen dürfen. Mich persönlich erfreut die Farbe - zudem kann ein gelbes Bild sehr schnell eine leere Wandfläche beleben.

Der Rahmen aus dem 18./19. Jahrhundert stammt aus Persien und wird als Khatam Kari bezeichnet. Solche exquisiten Rahmen wurden dort in der Region Isfahan oder Shiraz gefertigt. Die Intarsien wurden aus Rosenholz, Jujube,Teak und Kamelknochen gefertigt.
Mit dem Sturm der Mongolen im 11. Jahrhundert mischt sich die vorderasiatische, persische Kunst mit der ostasiatischen Kultur.



In Arbeit:
Wüstenlandschaft, 2023.
Öl auf Leinwand, 70x70 cm.



Rheinlandschaft bei untergehender Sonne, 2023.
Mischtechnik auf Leinwand, 70x100 cm.







Tango Argentino (gewidmet Emilia Andrada), 2023.
Öl auf Leinwand, 66x95 cm, Rahmen 1920er Jahre (85x114 cm).

Um die Jahrhundertwende wird der Tango auch in Deutschland populär und verboten. Kaiser Wilhelm II. verbietet 1913 diesen Tanz: "die Mitglieder der allerhöchsten Familie sind bei Ordre gehalten, sich dieser fremdländischen Unsitte zu entziehen." Heutzutage gilt Tango bei Kritikern als einer der letzten unemanzipierten Tänze. Emilia Andrada sagt dazu: "Es geht um Kommunikation - darauf den Partner blind zu verstehen und zu fühlen, welche Richtung der Tanz annimmt".
Um die dominante Rolle des Mannes zu brechen, habe ich ihn weniger konkret gemalt, er bleibt eine Skizze.



Gemälde der iranischen Revolution gewidmet. Eine Frau steht mit Kurzhaarschnitt mit dem Rücken zum Betrachter und hat die Hände am Nacken verschränkt.
The Haircut (gewidmet der iranischen Revolution), 2022/23.
Öl auf Leinwand, 100x80 cm.

Nachdem sich viele iranische Frauen während der Proteste nach der Ermordung Masha Aminis die Haare abschnitten, wurde diese Geste zu einem Symbol des Widerstandes. Die Stärke dieser Handlung liegt in der Schwäche des Mullah-Regimes begründet, welches die Triebhaftigkeit der Männer angesichts offener Haare nicht kontrollieren kann und daher den Frauen das Tragen eines Kopftuches vorschreibt. Diese Ausgrenzungsmechanismen und Vorurteile sind nicht nur für Frauen eine Beleidigung.



Kritisches Gemälde des Antisemit, Rassist und Mörder Ali Chamenei
Der Antisemit, Rassist und Mörder Ali Chamenei, 2023.
Öl auf Pappelholz, 19x29 cm.




Cato der Ältere, 2023.
Öl auf Platte (Cardboard), 40x50 cm.
Liegender Akt, 2023.
Öl auf Holz, 80x60 cm.



Gemälde mit einer Hand die auf dme Becken einer Frau aufliegt. Akt
Detail eines Aktes, 2023.
Öl auf Holz, 27,5x27,5 cm, Künstlerrahmen.
Momentan ausgestellt in Zürich.



Bildnis eines Harlekins dem Antifaschisten Karl Küpper gewidmet. Expressive Darstellung zum Jubiläum des Kölner Karnevals
Harlekin (gewidmet Karl Küpper), 2023.
Mischtechnik auf Leinwand, 30x40 cm.

Karl Küpper (1905-70) war ein Kölner Karnevalist, der sich während des Faschismus gegen die Diktatur positionierte. Er betrat die Bütt und hob zum vorgeschriebenen Hitlergruß die Hand und sagte "So huh litt dr Dreck im Keller".



Schwebende Frau vor abstraktem Hintergrund.
Schwebende, 2023. Sold
Mischtechnik auf Cardboard, 20x20 cm.




Portrait einer Frau in rotem Kleid -mit Ultramarin überarbeitet
Blue, 2022.
Mischtechnik auf Holz, 30x20 cm.



Gemälde mit Luftbild mit Darstellung eines Küstenstreifens in Ocker und Blau.
Meer I, 2022.
Acryl und Pigment auf Leinwand, 70x50 cm.
Momentan in Zürich zu sehen.




Gemälde mit einem Luftbild des Küstenstreifens
Meer II, 2022.
Acryl und Pigment auf Leinwand, 60X60 cm.
Momentan ausgestellt in Zürich.




Bildnis einer Frau mit Brille.
Allegorie der Geschwindigkeit (Speed), 2022.
Mischtechnik auf Leinwand, 70x50 cm.
Zur Zeit ausgestellt in Zürich.



Bildnis der Eileen van Hell im Profil.
Woman of Color (Portrait der Künstlerin Eileen van Hell), 2022
Mischtechnik auf Holz, 81x50 cm, Künstlerrahmen.
Momentan ausgestellt in Zürich.



Eva Green Bildnis VIP Portrait Schauspielerin Bond 007
Eva Green, 2023.
Mischtechnik auf Holz, 33x34 cm, Künstlerrahmen.
Momentan ausgestellt in Zürich.



Bildnis einer Frau im Wasser en face.
Allegorie des Wassers, 2022.
Öl auf Holz, 35x28 cm, Künstlerrahmen.
Momentan ausgestellt in Zürich.




Gemälde eines Mannes in Blau  und Rot, Schlafend en face gerakelt.
Schlafender Mann, 2022.
Mischtechnik auf Leinwand, 30x20 cm.




Bildnis eines jungen Mannes in Rot und Blau, gerakelt
Schlafender junger Mann, 2022.
Mischtechnik auf Leinwand, 30x20 cm.




Bild mit einer Frau stehend mit einem Brief in der Hand. Vor ihr ein Tisch auf dem ein Buch liegt und  zwei Stühlen.
Der Brief, 2022.
28x28 cm, Öl auf Holz, 28x28 cm, Künstlerrahmen.
Momentan ausgestellt in Zürich.
Chrissy ist ein unglaublich positiver Mensch - trotz schwerer Schicksalsschläge verbreitet Sie Freude. Im Bild hat Sie gerade einen Brief erhalten und lächelt darüber.



Bild mit einer Frau unter der Dusche Alena Omovych Plastic Sugery Influencer Insta Model Body Transformation
Shower (Bildnis Alena Omovych), 2022.
Mischtechnik auf Holz, 83x30 cm. Momentan ausgestellt in Zürich.

Alena Omovych gilt als Model und Influencerin, die ihren Körper maximal verändert hat und diese medizinischen Eingriffe live im Internet zeigt. Das Gemälde zeigt einen Moment des Zweifels an der fragwürdigen Körperästhetik des Online-Lebens.



KONTAKT

Bernd David

Mobil: +49 (0)1517 508 1512
Festnetz:
+49 (0)221 13005005
E-Mail:
info@bernd-david.com



Copyright © 2023 by bernd-david.com